Stefan Pöhlmann tritt nicht mehr an

05. April 2025

Bürgermeister Stefan Pöhlmann wird bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 nicht mehr antreten. Das gab der 57-jährige bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins am Samstag bekannt.

Pöhlmann steht seit 2008 an der Spitze der Stadt Helmbrechts und wurde insgesamt dreimal, also für 18 Jahre, in dieses Amt gewählt. „Eine sehr schöne Zeit, die mich mit großer Dankbarkeit erfüllt. Es ist mir eine große Ehre, diese lange Zeit für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger tätig sein zu dürfen“, sagte der Bürgermeister. Es sei ihm wichtig, die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, die ihn dreimal nominiert und damit großes Vertrauen in ihn gesetzt hätten, als erstes zu informieren. Am kommenden Donnerstag werde er den Stadtrat über seine Entscheidung in Kenntnis setzen. Politische Ämter, so Stefan Pöhlmann, würden auf Zeit vergeben. Dies sei das Wesen der Demokratie. „Und wenn es dafür Zeit ist, dann sollte man loslassen können und Platz für Jüngere machen. Dies war schon immer meine Überzeugung.“

In 18 Jahren sei viel passiert und vieles habe gemeinsam geschafft und geschaffen werden können. Dies mache ihn sehr stolz. Das vertrauensvolle und an Sachfragen orientierte Miteinander im Stadtrat sei die Basis eines erfolgreichen Weges, den die Stadt Helmbrechts in den vergangenen Jahren unter seiner Führung genommen habe. „Und dieser erfolgreiche Weg wird auch in Zukunft weitergegangen werden“, zeigte sich Pöhlmann überzeugt. Denn als Bürgermeisterkandidat für 2026 empfehlen die Sozialdemokraten den bisherigen Fraktionssprecher im Stadtrat, Dr. Pascal Bächer. „Pascal ist optimal vernetzt, in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens engagiert tätig und verfügt aufgrund seiner beruflichen, ehrenamtlichen und kommunalpolitischen Erfahrungen über hervorragende Kenntnisse. Ich bin der festen Überzeugung: Er ist der Richtige für Helmbrechts!“

Pascal Bächer dankte dem amtierenden Bürgermeister für seine Unterstützung. "Stefan hat unsere Heimatstadt und ihre Ortsteile über alle Bereiche und Jahre hinweg entscheidend vorangebracht und wird das auch bis zum Ende seiner Amtszeit mit ganzem Einsatz tun. Unsere Zusammenarbeit war und ist stets von einem tiefen Vertrauensverhältnis geprägt. Es ist mir eine große Ehre und Freude zugleich, mich nun um seine Nachfolge als Bürgermeister meiner Heimatstadt zu bewerben."

Bei der Jahreshauptversammlung wurde außerdem der Vorstand des SPD-Ortsvereins im Amt bestätigt. Vorsitzende bleibt weiterhin Stadträtin Julia Klein, ihre Stellvertreter sind Stadträtin Annette Neumeister, Lena Grießhammer sowie Stadt- und Kreisrat Dr. Pascal Bächer. Um die Finanzen kümmert sich Kerstin Zuber, während Michael Eckardt weiterhin als Schriftführer tätig ist.

Teilen